Zukunftssichere Ladeinfra-struktur für Ihre Wohnanlage

Der Anteil von Elektrofahrzeugen wächst stetig – und mit ihm der Bedarf an Lademöglichkeiten am eigenen Stellplatz.

Mit der Wahl einer geeigneten Ladeinfrastruktur können sowohl Eigentümer als auch die WEG oder der Verwalter zur Wertsteigerung des Eigentums beitragen.

Eine durchdachte Ladeinfrastruktur ist nicht nur ein Komfortmerkmal, sondern eine zukunftssichere Investition in die Attraktivität und Nachhaltigkeit der Immobilie.

Eine durchdachte Ladeinfrastruktur ist nicht nur ein Komfortmerkmal, sondern eine zukunftssichere Investition in die Attraktivität und Nachhaltigkeit der Immobilie.

Gesetzliche Rahmenbedingungen: GEIG & WEG-Beschlüsse

Mit dem Gebäude-Elektromobilitätsinfrastruktur-Gesetz (GEIG) wird die Ausstattung von Gebäuden mit Ladeinfrastruktur bei Renovierungen oder Neubauten gesetzlich vorgeschrieben.
Stimmt die Mehrheit der Eigentümergemeinschaft für den Aufbau einer Ladeinfrastruktur, muss sich die gesamte WEG dieser Entscheidung anschließen – anders als früher.

So entsteht für Verwalter und WEGs eine klare rechtliche Verantwortung, die sorgfältige Planung und strukturierte Umsetzung erfordert.

Wir übernehmen den gesamten Prozess – transparent & effizient.

Die Einführung einer Ladeinfrastruktur bringt organisatorische, technische und rechtliche Anforderungen mit sich. Damit Sie als Verwalter oder WEG nicht zusätzlich belastet werden, übernimmt ChargeCom den gesamten Ablauf für Sie: von der ersten Machbarkeitsprüfung über die Fördermittelberatung und Angebotsabstimmung bis hin zur finalen Umsetzung und dem laufenden Betrieb.

So erhalten Sie eine zukunftssichere, rechtskonforme und wirtschaftliche Lösung – mit minimalem Verwaltungsaufwand und einem festen, verlässlichen Ansprechpartner.

Machbarkeitsstudie

Vergleichsangebot

WEG-Präsentation

Fördermittelcheck

Bau & Betrieb

Unsere Leistungen für Verwalter und WEGs:

Ihre Vorteile mit ChargeCom

  • Zukunftssichere Ladeinfrastruktur für Ihre Immobilie
  • Rechtliche Regularien (GEIG) vollständig erfüllt

  • Schnelle und effiziente Umsetzung

  • Fördermöglichkeiten optimal genutzt

  • Planung zum Festpreis

  • Transparenter Vergleich der Baumaßnahmen

  • Regionaler Ansprechpartner mit fairen Konditionen

  • Rundum-sorglos-Paket – von der Anfrage bis zum laufenden Betrieb